Wir sind wieder da

2018 hatten wir die Idee zu „Über den Tod reden“ und haben sie in Form von monatlichen Treffen umgesetzt. Zwei Jahre später, im Herbst 2020, kam unser Video-Projekt hinzu. Damals beschäftigten wir uns vor allem mit Themen rund um die Bestattung. Wir hatten den Wunsch, zu einem Gespräch darüber einzuladen und Menschen in der Art aufzuklären, dass sie die Zeit nach dem Tod eines geliebten Menschen bewusster selbst gestalten und im Gespräch mit Bestattungsunternehmen klarer ihre Wünsche und Vorstellungen formulieren können. Mittlerweile findet man dazu sehr viele Beiträge und Informationen, so dass wir nicht mehr den Bedarf sehen, noch mehr darüber zu erzählen. Als Anlaufstelle möchten wir euch gerne die Sarggeschichten (die es schon viel länger gibt und die in der Zwischenzeit ein Buch zum Thema veröffentlicht haben) empfehlen. 

Ein weiteres Projekt war damals eine Video-Reihe über die Frage, was nach dem Tod geschieht. Dafür hat Silke einige Menschen aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen nach ihrer Sicht darauf gefragt. Aus der Vielfalt der Antworten, so die Idee, sollte jede und jeder sein eigenes Bild finden oder die Gespräche zumindest als Impulse für die eigene Auseinandersetzung nutzen können. Vielleicht gab es für den ein oder anderen Zuschauer tatsächlich etwas daraus mitzunehmen. 

Wir selbst sind in der Zwischenzeit in unserer eigenen Auseinandersetzung weitergegangen und haben festgestellt, dass uns die Frage, was denn eigentlich VOR dem Tod geschieht, viel mehr interessiert als die nach dem Danach. Sterben werden wir sowieso und es wird geschehen, was dann eben geschieht. Doch was bedeutet es für unser Leben im Jetzt? Für unsere Existenz als Menschen? 

Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen von Angst geprägt sind. Ein Lösungsversuch ist häufig starke Kontrolle, ein Versuch die angsteinflößende Situation über den Kopf in den Griff zu bekommen. In Religionen und auch in der spirituellen Szene wird viel davon gesprochen, das eigene Herz zu öffnen und dem Herzen zu folgen. Im asiatischen Kulturkreis geht es noch ein bisschen tiefer: Der Bauch ist dort Sitz der inneren Weisheit. Das Leben im Jetzt leben, mit dem Tod als Teil davon, führt uns ins Vertrauen. Vertrauen, Liebe und Frieden. 

Der Weg dorthin hat aus unserer Sicht mit Reduktion zu tun. Liebe und Frieden sind ein Grundzustand und es geht viel mehr darum, die Dinge zu lassen, die uns davon wegbringen, als irgendetwas zu tun, um dorthin zu kommen. In diesem Sinne haben wir auch die bisherigen Videos auf wenige reduziert, die unserem Gefühl nach zu unserer aktuellen Ausrichtung passen. 

Weiter geht es mit neuen Videos und vermutlich unregelmäßig einigen Texten, aber vor allem auch offline. Von unseren jeweiligen Aktivitäten werdet ihr hier auf der Seite und in unserem Newsletter erfahren. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert